Archivierung mit Coscine

Mit Coscine können Forschungsdaten für 10 Jahre gemäß der guten wissenschaftlichen Praxis auf den Research Data Storage (RDS) archiviert werden. Dadurch unterstützt Coscine Forschende in diesem wichtigen Schritt des Forschungsdatenlebenszyklus.

Nach Abschluss eines Forschungsprojekts werden Forschungsdaten über die entsprechenden Ressourcen mit einem Klick auf archiviert gesetzt. Dank der Verknüpfung mit Metadaten, der Vergabe eines Persistent Identifiers und dem bestehenden Zugriff für Projektmitglieder, erleichtert Coscine die niederschwellige Nachnutzung der Forschungsdaten auch während der Archivierung. Weitere Informationen zur Archivierung in Coscine finden Sie in unserer Dokumentation.

Coscine bietet zur Zeit keinen Ressourcentyp für eine Langzeitarchivierung an, wenden Sie sich daher bitte an Ihre Bibliothek oder die Landesinitiative Langzeitverfügbarkeit, falls Sie eine Archivierung für mehr als 10 Jahre benötigen.